
„Die Prüfungen in dieser Ecke des Saarlandes sind sehr unterschiedlich. Von schnellen Landstraßen, über sehr schöne Schotterwege bis hin zu hakeligen Industriestraßen ist alles dabei“, blickt der Piesbach Mysliwietz voraus, „insbesondere die WP auf dem ehemaligen Raffineriegelände Klarenthal liegt mir aber nicht. Zu materialmordend und eckig. Hingegen die größtenteils aus Schotter bestehende WP 2 und 5 sind ganz nach meinem Geschmack.“

Ein falsche Einschätzung wie der sonnige Nachmittag zeigen sollte. Kein Regen, dafür auf den Schotterpassagen sogar sichtbehindernder Staub.
Aber die Citroen C2R2max Besatzung hat Glück. Mysliwietz: „Der erstmals von uns eingesetzte Reifen für Regen zeigte sich im Schotter als optimale Lösung. Was wir auf trockenem Asphalt verloren haben, haben wir auf dem Schotter wieder locker gewonnen.“
Und so bescherte die achte Rallye in diesem Jahr den achten Klassensieg. Und die bereits eine Woche zuvor konnte auch im Gesamtergebnis der zweite Gesamtrang vor vielen PS stärkeren Autos eingefahren werden.
Klar bedeutet dies nicht nur weiterhin die Führung in der Saarländischen Rallyemeisterschaft sondern auch noch ein kleinwenig den Punktevorsprung ausgebaut zu haben.
Drei Wochen sind nun Zeit, um wieder alles auf Vordermann zu bringen und bei den SRM und DRM Läufen in Lebach und Eifel die unglaubliche Saison 2010 fortzuführen. {jcomments on}