
Die Abläufe wurden überarbeitet und die Verantwortlichkeiten neu festgelegt“, erklärt Hans-Peter Baehr, Vorsitzender des MSC Potzberg, der gemeinsam mit dem MC Hassloch die Ausrichtergemeinschaft der ADAC Pfalz-Westrich-Rallye bildet. Unterstützt werden beide Clubs von ihren Sportabteilungen beim ADAC Pfalz und dem ADAC Saarland. Baehr verspricht: „jetzt erst recht, nach der nicht optimalen Generalprobe geben wir jetzt alles für eine gelungene Premiere in der Deutschen Rallye-Meisterschaft.“ Das Resultat der Planungen ist viel versprechend. Der sportliche Teil wird auf den Asphaltprüfungen im Westrich, der Grenzregion zwischen Pfalz und Saarland ausgetragen. Auf diesen anspruchsvollen Strecken trifft sich auch die internationale Rallyeelite alljährlich beim deutschen Weltmeisterschaftslauf.

Das Teilnehmerfeld mit den Top-Piloten aus der Deutschen- und Luxemburger Landesmeisterschaft sowie dem internationalen Feld der Euro Rallye Trophee verspricht hochkarätigen Motorsport. Die Prüfungen bei Nacht und die Tatsache, dass rund 7 % der Wertungsprüfungen auf unbefestigtem Untergrund ausgetragen werden, erhöhen den sportlichen Anspruch für die Teams. Die Sieger der ADAC Pfalz-Westrich-Rallye werden am Samstag ab 17.45 Uhr auf der Zielrampe im Servicepark am Bostalsee geehrt. {jcomments on}